Nathalie Pfeiffer ist Bautischlerin und Bauingenieurin. Nach über 18 Jahren Arbeitserfahrung in diesen Berufen hat sie Hammer und Bauhelm gegen die Tastatur eingetauscht, um als Fachjournalistin über architektonische, bautechnische und handwerkliche Themen zu schreiben.
Mieten ist das neue Kaufen – dies gilt auch für Heizungen. Bei Autos bereits seit Jahrzehnten bekannt, ist das Prinzip der Anmietung mittlerweile auch bei anderen Dingen des alltäglichen Lebens…
Mit der Grundsteuer, die Sie als Haus- oder Grundstückseigentümer:in jährlich entrichten, finanzieren die Städte und Gemeinden Bildungseinrichtungen sowie den Erhalt und den Ausbau der Infrastruktur. Ein Beitrag, der demnach Ihnen…
Seitdem 3D-Drucker in die heimischen Arbeits- oder Hobbyzimmer Einzug gehalten haben, waren den gedruckten Formen und Modellen nur die Grenzen der maximalen Druckgröße gesetzt. Dies hat sich inzwischen geändert: Der…
Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland – sie alle verbindet neben spektakulärer Natur auch eine ganz eigene nordische Gemütlichkeit. Diese spiegelt sich vor allen Dingen im skandinavischen Stil – auch Scandi Style genannt – wider…
Mittlerweile finden immer mehr Menschen ihr ganz persönliches Wohnglück in minimalistischen Tiny Houses, statt in großen Einfamilienhäusern oder weitläufigen Eigentumswohnungen. Dieser Trend der Mini-Häuser punktet vor allen Dingen durch das…
Dies ist die zentrale Frage, die der Bundesverband Altbauerneuerung e.V. (BAKA) in seinem Web-Seminar „Heizen & Kühlen I Strategien zur Nachhaltigkeit“ am Donnerstag 28. April 2022 beantworten wird. Eine Frage…
Als Eigentümer:in oder Vermieter:in ist es ratsam, die gesetzlichen Neuerungen für Eigentum und Vermietung im Blick zu behalten. Der Zentralverband Haus & Grund sowie regionale Grundeigentümer-Verbände und Wohnungseigentümer-Vereine informieren diesbezüglich…
Mieten statt kaufen – dieser nachhaltige Trend gehört bereits in zahlreichen Lebensbereichen seit vielen Jahren zum Standard. Statt jedes Jahr beispielsweise das neueste Smartphone-Modell teuer zu erwerben, setzen viele Anbieter…
Laut Koalitionsvertrag steht ab Anfang 2025 der Neueinbau von Heizungen auf fossiler Basis im Neu- und im Bestandsbau praktisch vor dem Aus. Nach Änderungen am Gebäudeenergiegesetz (GEG) seitens der Koalition…
Der Traum von Eigenheim führt nicht immer über einen Neubau. Oftmals lassen sich spannende Projekte in Bestandsgebäuden umsetzen – also solchen bestehenden Objekten, die ursprünglich einer ganz anderen Nutzung unterlagen…