Kategorie
Bauen und Technik
4 posts
Wer hat sich auf schwimmende Häuser spezialisiert? Wie entstehen ganze Häuser aus einem 3D-Drucker? Diese Kategorie beleuchtet die verschiedensten Bauweisen: Bewährte und weiterentwickelte Technik der Vergangenheit, technische Lösungen zu herausfordernden Bauprojekten der Gegenwart sowie innovative und nachhaltige Bauarten der Zukunft.
MEYER floating solutions – schiffbaUER SETZT AUF SCHWIMMENDE IMMOBILIEN
Reisen auf dem Wasser – das ist und bleibt einer der ungebrochenen Urlaubstrends unserer Zeit. Von diesem Trend profitiert unter anderem auch die MEYER Werft, die zu den größten und modernsten…
Bauweise der Zukunft: Wie entsteht ein 3D-Druck-Haus?
Seitdem 3D-Drucker in die heimischen Arbeits- oder Hobbyzimmer Einzug gehalten haben, waren den gedruckten Formen und Modellen nur die Grenzen der maximalen Druckgröße gesetzt. Dies hat sich inzwischen geändert: Der…
Bauen im Bestand – was bedeutet das eigentlich?
Der Traum von Eigenheim führt nicht immer über einen Neubau. Oftmals lassen sich spannende Projekte in Bestandsgebäuden umsetzen – also solchen bestehenden Objekten, die ursprünglich einer ganz anderen Nutzung unterlagen…
Earthship Biotecture – eine Bau-Utopie verwirklicht aus Müll
Was wäre, wenn ein Teil des täglich massenhaft produzierten Abfalls benutzt wird, um daraus ökologische und nachhaltige Wohngebäude zu schaffen? Die Antwort auf diese Frage kann im baden-württembergischen Dorf Kreßberg in der sozial ökologischen Siedlung Schloss Tempelhof erkundet werden. Dort…