Wie lässt sich für die Grundsteuer die Wohnfläche berechnen?
In den Monaten Mai und Juni 2022 haben viele Grundbesitzer:innen Post von Ihren zuständigen Finanzämtern bekommen. Darin das Informationsschreiben und die Aufforderung gemäß der Grundsteuerreform ab 1. Juni bis zum…
7 Top Badezimmertrends 2024
Lebensstile und Wohnkonzepte unterliegen einem ständigen Wandel. Geschmäcker ändern sich genauso wie der Zeitgeist. So hat sich beispielsweise die klassische Küche schon längst vom funktionalen Raum hin zu einer Kommunikationsfläche entwickelt, die…
Was bedeutet das neue Heizungsgesetz für Eigentümer:innen?
Die deutsche Bundesregierung hat am 08. September 2023 das neue Heizungsgesetz – offiziell Gebäudeenergiegesetz (GEG) – im Bundestag verabschiedet. Dem vorangegangen waren hitzige Diskussionen innerhalb der Regierungskoalition selbst und mit…
Finanzierung ohne Eigenkapital
Trotz der hohen Inflationsrate und der gestiegenen Zinsen ist der Wunsch, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, nach wie vor sehr groß. Unabhängig davon, ob es ein neu erbautes…
Wie Treppen sich in Blickfänger verwandeln
Treppen in Ein- oder Mehrfamilienhäusern müssen nicht nur die Funktion erfüllen, verschiedene Geschosse miteinander zu verbinden und zugänglich zu machen. Sie können ebenfalls als Designelement dienen und durch außergewöhnliche Materialauswahl…
Ökologische Dämmstoffe für die Hausdämmung
Auch wenn die Bau- und Sanierungspreise seit dem vergangenen Jahr stark angestiegen sind, sorgen die Klimakrise, hohe Kosten für Strom, Gas sowie Öl und viele andere Faktoren dafür, dass nachhaltiges…
EU-Parlament beschliesst Sanierungspflicht von Gebäuden
Nach dem geplanten Öl- und Gasheizungs-Aus ab 2024 hat nun das EU-Parlament am 14. März 2023 Richtlinien für eine Sanierungspflicht von Gebäuden und einer damit einhergehenden deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs…
Verbot von Öl- und Gasheizungen soll auf 2024 vorgezogen werden
Am 28. Februar 2023 wurde ein Gesetzentwurf des Wirtschafts- (Grüne) und Bauministeriums (SPD) publik, nach dem bereits ab 2024 der Einbau von Öl- und Gasheizungen verboten werden soll. Damit ist…
Teilverkauf vom Haus – Was ist das?
In letzter Zeit wird insbesondere im Fernsehen der Teilverkauf von Häusern mit aufwendig gestalteten Werbekampagnen massiv beworben. Dabei handelt es sich um ein Finanzprodukt, bei dem ein Teil der Immobilie…
Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung verlängert
Die Finanzminister von Bund und Ländern haben sich darauf geeinigt, die Frist von Ende Oktober 2022 auf Ende Januar 2023 zu verlängern. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur (dpa) am 13.…
6 Tipps für Gartenarbeiten im Herbst
Was war er lang, schön und warm – der Sommer 2022. Haben Sie ihn auch so genossen, wie wir? Jetzt geht es in großen Schritten auf den Winter zu, und…